… macht Spaß, hält jung und fit und stärkt sogar das Immunsystem! Das finden auch die rund 120 Sängerinnen und Sänger jeden Alters, die in den fünf Chören von Pro Musica Schwalbach singen.
Ob bei den Chorkonzerten des Main-Taunus-Kreises oder bei befreundeten Chören, den großen Jahreskonzerten oder Musicalauftritten der einzelnen Chöre, dem traditionellen Singen in der Kirche St. Pankratius während des Schwalbacher Weihnachtsmarkts oder an den Ständen des Vereins bei Schwalbachs Märkten und Festen: Pro Muscia ist dabei und blickt auf eine eine lange Vereinsgeschichte zurück.
Aktueller Probenplan
Alle Chöre proben aktuell im Bürgerhaus. Mehr zu den Probenzeiten und -räumen …
Aktuelle Informationen:
Chorprojekt „Höchste Zeit für Musik“
Sängerinnen und vor allem Sänger für Jubiläumskonzert gesucht
In diesem Jahr feiert Pro Musica Schwalbach sein 175-jähriges Vereinsbestehen mit einem Jubiläumskonzert am 8. Juli 2023 im Bürgerhaus Schwalbach. Zur Vorbereitung auf das Konzert, bei dem alle fünf derzeitigen Chöre mit musikalischen Beiträgen zum Programm beitragen, werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht.
Standing Ovations für TonArt und Carl Orffs „Carmina Burana”

Vier Schlagzeuger und zwei Pianisten sorgten für die Begleitung der drei Chöre und Solisten bei der Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in der Kirche St. Pankratius
Eigentlich stand die erste der beiden Aufführungen von Carl Orffs „Carmina Burana“ unter keinem guten Stern. Krankheitsbedingt war Chorleiter Holger Pusinelli in der Woche zuvor ausgefallen, so dass das Zusammenspiel von Chor und Orchester nicht wie geplant geprobt werden konnte. Eine einzige gemeinsame Probe musste reichen, um Sänger und Musiker zusammenzuführen. Dass dies gelungen ist, zeigten der langanhaltende Applaus und die Standing Ovations der Zuschauerinnen und Zuschauer in der gut gefüllten Kirche nach der Aufführung.
ProMusica-Online-Konzert
Weil die Chöre von ProMusica lange nicht öffentlich auftreten konnten, haben alle zusammen ein Online-Konzert mit verschiedenen Video-Beiträgen aus dem letzten Jahr zusammengestellt. Moderiert wurde das Konzert von Barabara Hermanowski und Christine Jahn. Hier geht es zum Online-Konzert:

Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter „Aktuelles„.
Unsere Chöre
(für weitere Informationen zu den Chören bitte auf die Bilder klicken)





Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Maria Albert-Damaschke, 1. Vorsitzende,
Telefon: 0173 6870758 – E-Mail senden
