Gleich zwei Mal werden die MusicaKids und MusicaTeens von Pro Musica Schwalbach das Musical „Die Götter-Olympiade“ “ von Cäcilia und Johannes Overbeck im Bürgerhaus aufführen. Die Termine sind am Freitag, 13. September, für die Schulen und am Sonntag, 15. September, um 16 Uhr für die Öffentlichkeit.
Heftiger Wettstreit im Olymp
Im Olymp wetteifern die Götter, wessen Eigenschaften wohl am wichtigsten sind. Der Wettkampf der Götter führt auch bei den Menschen zu Irritationen und es geht letztendlich um die Frage: Wer ist der Stärkste, die Schönste, die Klügste, der Lustigste und ist das alleine überhaupt erstrebenswert?
Letzte Vorbereitungen
Die Vorbereitungen sind in vollem Gang. Fast neun Monate lang haben die 40 Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren unter der Leitung von Chorleiter Tobias Prautsch für den großen Auftritt geprobt. Bei den Proben unterstützt wird Prautsch von der Vereinsvorsitzenden Maria Albert-Damaschke.
Neue Szenen
Marita Muscholl und Claudia Eichler haben die Choreographie der Tänze für das Stück entworfen und mit den jungen Musicaldarstellern einstudiert. Damit jedes der Kinder eine Rolle bekommen konnte, musste das Musical in Eigenarbeit um passende Zwischenszenen erweitert werden. Einige Mütter haben die Kostüme genäht, Requisiten wurden gebastelt oder aus den Haushalten der Eltern „zweckentfremdet“. Das Bühnenbild hat Petra Leupacher, Grafikerin und selbst Sängerin bei Pro Musica, entworfen.
Zwei Aufführungen
Das Stück wird am Freitag, 13. September, zunächst für angemeldete Schulklassen zu sehen sein. Am Sonntag, 15. September, um 16 Uhr findet die öffentliche Vorstellung im Bürgerhaus Schwalbach statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.