Weihnachtskonzert von Dreiklang Plus, MusicaTeens und Musicakids
Es hat schon Tradition, dass der Frauenchor Dreiklang sowie die Kinder- und der Jugendchor während des Schwalbacher Weihnachtsmarkt in der Kirche St. Pankratius ein kleines Konzert geben. Am 07.12.2024 um 16 Uhr füllte sich die Kirche wieder mit Weihnachtsmarktbesuchern, die gekommen warem, um ein paar vorweihnachtliche Klänge zu hören – und bei dem einen oder anderen Lied auch selbst miteinzustimmen.
Unter der Leitung von Tobias Prautsch präsentierten sich zu Beginn die jüngsten Vereinsmitglieder, die MusicaKids, mit vier Liedbeiträgen. Im Anschluss wurde es interkulturell mit den MusicaTeens, die ein Lied in lateinischer (Veni, Veni, Emmanuel), eines in schwedischer (Jüset i Advent) und ein weiteres in englischer Sprache (Shepards run) vortrugen.
Weihnachtslieder verschiedener Epochen und Stilrichtungen trugen die Sängerinnen von Dreiklang Plus vor. Das „Plus“ steht übrigens für diejenigen Sängerinnen, die den Frauenchor Dreiklang nur während des Weihnachtsprojekts unterstützen. „Sind die Lichter angezündet“, „This little light of mine“ oder „Let´s sing a song of Christmas” sorgten in der gut gefüllten Kirche für vorweihnachtliche Stimmung, bevor das Konzert mit dem Kanon „Licht der Weihnacht“ und dem gemeinsam mit dem Publikum gesungenen „Tochter Zion“ zu Ende ging.
Weihnachtsmarktstand von Pro Musica Schwalbach
Draußen bei den Ständen erwartete die Weihnachtsmarktbesucher an der Hütte von Pro Musica Schwalbach dann wohlduftende – und offenbar auch sehr wohlschmeckende! – Maronensuppe. Bereits um 17 Uhr war der Suppenvorrat zu Ende und die Vorsitzende Maria Albert-Damaschke eilte kurzerhand nach Hause, um für Nachschub zu sorgen. Auch der heiße Glühwein und Kinderpunsch sowie die von den Vereinsmitgliedern selbst gebackenen Plätzchen und selbst gekochten Marmeladen fanden ihre Liebhaber.